Natürliches Emser Salz beugt Erkältungen vor. Moderne Naturmedizin mit Wirkung. Schniefen, schneuzen, keuchen, husten und niesen – das sind sie, die typischen Herbst- und Winter-Geräusche. Durchschnittlich zwei bis drei Mal jährlich erkranken Erwachsene an Erkältungen oder grippalen Infekten. Winterzeit gleich Erkältungszeit? Das muss nicht sein! Immer mehr Menschen nutzen die Kraft der Naturmedizin, um die körpereigenen Abwehrmechanismen zu stärken und Erkältungssymptome schnell, wirkungsvoll und ohne Nebenwirkungen zu bekämpfen. Im absoluten Trend liegen Produkte aus dem berühmten Natürlichen Emser Salz. Regelmäßig angewendet, beugen Emser Pastillen & Co. lästigen Erkältungskrankheiten vor. Mehr noch: Mit Emser Salz steigert sich die Leistungsfähigkeit des Körpers, denn wer gesund ist, kann die kalte Jahreszeit auf ganz neue Weise genießen. Und kündigt sich unerwartet doch mal eine Erkältung an, werden Ursachen schnell und erfolgreich bekämpft und Symptome rasch gelindert.
Was tun wir nicht alles, um uns im Winter eiskalten Temperaturen zu stellen und uns gegen kursierende Viren zu wappnen? Dicke Schals, unbewegliche Daunenjacken, Mützen und zum Teil sogar Ohrenschoner gehören zum Alltagsbild. Trotzdem hört man allerorts kräftiges Niesen und Husten, denn Kälte bedeutet für den Körper Stress und infolgedessen die Schwächung des Abwehrsystems. Fast jeder geht davon aus, dass er während der kalten Jahreszeit mindestens ein Mal an einer unangenehmen Erkältung zu leiden hat. Warum den Winter nicht einfach genießen? Denn zum Schutz des Körpers und zur Vorbeugung gegen Erkrankungen der Atemwege hält die Naturmedizin etwas Besonderes bereit: Natürliches Emser Salz. Das heilsame Salz aus den warmen Thermalquellen in Bad Ems an der Lahn hat sich zum wahren Kult entwickelt und setzt Trends im Bereich effektiver Naturpräparate. Wertvolle Mineralien und Spurenelemente steigern das körpereigene Abwehrsystem und lassen Viren und Bakterien keine Chance. Und was vor allem überzeugt: hohe Wirksamkeit und trotzdem nebenwirkungsfrei! Ob Nasenspülungen mit der Emser Nasendusche oder Emser Nasenspray – so kommen Nasen fit durch den Winter. Schnupfen wird vorgebeugt, ohne dass die Nasenschleimhäute austrocknen und der so genannte „Medikamentenschnupfen“ entsteht. Ein Vorteil, der dem Nasenspray als einem von zwei Mitteln das Prädikat „empfehlenswert“ bei einem Vergleichstest des ZDF-Magazins „Treffpunkt Natur“ in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Ökotest“ einbrachte. Getestet wurden insgesamt 53 Präparate. Besonders geeignet ist das Spray für Leute, die viel drinnen in der trockenen Heizungsluft oder bei rauem Wetter draußen unterwegs sind. Läuft die Nase bereits, sorgt es für nachhaltiges Abschwellen und hemmt Entzündungen. Gerade in der Winterzeit sind Emser Pastillen ein absolutes Muss. Die natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen die Schleimlösung im Rachenbereich und wirken lindernd auf gereizte Schleimhäute. Am besten hilft diese wirksame Naturarznei, wenn sie gleich bei den ersten Anzeichen einer Erkältung eingesetzt wird. Vielredner wie die Moderatoren Johannes B. Kerner und Heribert Faßbender schwören schon seit Jahren auf die wohltuende Wirkung von Emser Pastillen. Naturmedizin mit hoher Wirkungskraft: Die Produkte aus Natürlichem Emser Salz sind in Apotheken erhältlich. So wird der Winter garantiert nicht versalzen!
Presse Service
Tel. +49 (O) 611 395 395
Fax. +49 (O) 611 301 995
info@public-star.de
