Klar, es gibt Einwegrasierer und Wechselklingen. Aber stilvoll ist die Rasur mit einem richtigen Rasiermesser. Die Solinger Messer-Manufaktur Böker hat bereits in ihren Anfängen 1869 Rasiermesser gefertigt. Schon damals war klar: Beste Materialien und höchste Fertigungsqualität waren die Kriterien. Heute lässt die Manufaktur diese alte Tradition wieder aufleben – und exklusive Rasiermesser sind das Ergebnis!
Edle Handwerkskunst für die perfekte Rasur mit Stil
In der langen Tradition der Böker Damastmesser wird auch für die Rasierklingen Damaststahl verwendet. Und wo andere Rasiermesser-Hersteller bei maximal 180 Lagen des Stahls an ihre Grenzen kommen, da hat der Böker-Damastschmied einen neuen Weg gefunden; hier werden aus über 300 Lagen hochwertiger Kohlenstoff-Stähle – die sind besonders schnitthaltig, aber nicht rostfrei! – die Damast Rasiermesserklingen gefertigt. Die Griffschalen des Modells „Böker Rasiermesser Damast“ sind aus speziellem Kunststoff in Elfenbeinoptik hergestellt – deshalb besonders flexibel und wasserbeständig. Und als i-Tüpferl wird das historische Böker Baumwerk-Logo wie eine Intarsienarbeit in die Griffschale eingelegt. Dieses Messer ist weltweit streng limitiert auf 500 Stück!
Das edle Damast-Rasiermesser gibt’s auch mit Griffschalen aus besonders hochwertigem, schwarzen Büffelhorn aus Frankreich – „Damast Buffalo Horn“ ist sehr stylish und gemacht für den Mann, der das wirklich Besondere als gerade gut genug für sich empfindet!
Kult-Rasiermesser für besonders Anspruchsvolle: „The Celebrated“
Der Klassiker im Böker-Sortiment ist „The Celebrated“ – ein edles Rasiermesser mit einer dominanten 7/8 Zoll Klinge, die besonders schnitthaltig, aber nicht rostfrei ist. In 120 Arbeitsgängen wird dieses Messer mit dominanter Klinge und Rankendekor-Ziselierungen auf dem Klingenrücken hergestellt. Die edlen, schwarzen Büffelhornschalen sorgen für den perfekten Look des Prachtexemplars. „The Celebrated“ gibt es – weil ja jedes Stück einzeln von Hand gemacht wird – mit individueller Seriennummer, Echtheitszertifikat und Pflegeanleitung in einer historischen Verpackung.
Echt männlich: täglich eine perfekte Rasur
Im April kommen zwei neue Rasiermesser von Böker auf den Markt: „King Cutter“ und „Edelweiß“. Bei diesen beiden Messern ist die nicht rostfreie Klinge aus solidem Solinger Rasiermesser-Stahl mit dem traditionellen Hohlschliff gefertigt. „King Cutter“ ist ein Messer für jeden Tag, hat Griffelemente aus feuchtigkeits-resistentem Kunststoff. Die historische Klingen-Ätzung und auch der authentische Böker-Stempel machen den speziellen Charme dieses Messers aus. Das Modell „Edelweiss“ präsentiert eine aufwendige Original-Klingenätzung aus den 1920er Jahren – und hier sind die Griffschalen aus speziell gefrästen Knochenschalen hergestellt. Beide Modelle werden mit Echtheitszertifikat und Pflegeanleitung in historischer Verpackung geliefert.
Böker-Rasiermesser Damast Buffalo Horn
Aus hochwertigem, schwarzem Büffelhorn sind die Griffschalen des Damast-Rasiermessers Buffalo gefertigt. In 170 Arbeitsschritten von Hand gefertigt – Unikate für Stilbewußte! Kostet 719 Euro*.
Böker-Rasiermesser Edelweiss
Aus den 1920er Jahren stammt die Klingenätzung des Modells „Edelweiß“. Auf den Markt kommt es im April und kostet 129 Euro*.
Rasiermesser Damast Damast Buffalo Horn The Celebrated Edelweiss King Cutter |
Artikelnr Artikelnr. Artikelnr. Artikelnr. Artikelnr. |
140500DAM 140506DAM 140505 140520 140521 |
695 Euro* 719 Euro* 299 Euro* 129 Euro* 99 Euro* |
*unverbindliche Preisempfehlung
Bezugsquelle und weitere Informationen im gut sortierten Fachhandel oder unter boeker-solingen.de
