Blasenfrei Füsse in Hohen Schuhen

Keilabsatz, Plateaus, Ankle-Boots, Sandaletten, Pantoletten – bei der Auswahl bekommen die meisten Frauen glänzende Augen. Damit daraus keine Tränen werden, weil die neuen Schuhe drücken, helfen folgende Tipps. Kaufen Sie Schuhe niemals morgens! Die Füße vergrößern im Laufe eines Tages ihr Volumen und haben am Abend eine veränderte Form.
Beim Anprobieren der Schuhe darf nichts zwicken oder drücken, Socken sollten keine Falten werfen.
Extra-Tipp: Die richtige Pflege

Benutzen Sie, bevor Sie die Schuhe anziehen, einen
Anti-Blasen-Stick (z. B. von Compeed, Apotheke). Mit
diesem trägt man einen farblosen Gleitfilm auf
Pflanzenölbasis auf die Zehen und Fersen auf.
Die Reibung auf der Haut wird so minimiert und hilft der
Blasenbildung vorzubeugen.
Tragen Sie die Schuhe zunächst zu Hause langsam ein, damit das Leder weicher wird.
-Wenn´s dann doch passiert ist und eine schmerzhafte Blase entstanden ist, helfen spezielle Blasenpflaster (z. B. Compeed, Apotheke). Das unauffällige Hydrokolloid-Pflaster nutzt die körpereigene Hautfeuchtigkeit und bildet ein Schutzpolster, das den Druck vermindert und für unmittelbare und andauernde Schmerzlinderung sorgt.
Produktübersicht
Compeed – Blasen Small 6 Stück 6,95 €*
Compeed – Blasen Medium 5 Stück 6,95 €*
Compeed – Blasen an den Zehen 8 Stück 6,95 €*
Compeed – Anti-Blasen-Stick 10 ml 6,95 €*
Compeed Intensivcreme 75 ml 7,80 €*
Compeed Herpesbläschen-Patch 15 Patches 8,95 €*





Bildquelle: Compeed


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: