Keine Angst vor schweißtreibenden Nächten

Münster (humannews) – Bei einigen Frauen beginnen sie früher, bei anderen später, doch irgendwann sind sie da: die Wechseljahre. Die Beschwerden, die mit dem Rückgang der Hormonproduktion in den Eierstöcken einhergehen, sind vielfältig. Während etwa ein Drittel aller Frauen kaum über Symptome klagt, leiden zwei Drittel spürbar unter der hormonellen Veränderung, die von Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schweißausbrüchen begleitet werden kann. Besonders stark wird die Lebensqualität von nächtlichen Schweißattacken beeinträchtigt, die die Betroffenen nicht zur Ruhe kommen lassen und oft von massiven Schlafstörungen begleitet werden.

Mit basischer Körperpflege den Organismus entlasten

Der Grund für die heftigen nächtlichen Ausdünstungen über die Haut, ist nach Ansicht von Dr. h. c. Peter Jentschura im Stoffwechsel zu suchen. Mit der immer häufiger ausbleibenden Monatsblutung sei der weibliche Körper um eine seiner wesentlichen Möglichkeiten zur Entschlackung beraubt. Statt Säuren und Schadstoffe wie gewohnt mit der Regel auszuscheiden, werden diese nun mit Hilfe erhöhter Körpertemperatur aus dem Körper „getrieben“. „Doch das muss nicht sein“, betont der bekannte Gesundheitsautor (www.p-jentschura.com) und empfiehlt, den Organismus regelmäßig mit basischer Körperpflege zu entlasten und damit den Schweißattacken vorzubeugen.
Ausbalancierter Säure-Basen-Haushalt
Für alle Frauen, denen für ausgiebige basische Bäder die Zeit fehlt, hat Dr. Jentschura ein neues basisches Textilsortiment entwickelt: „AlkaWear“ – ein Funktionswäscheprogramm, das eine basische Körperreinigung am Tag oder in der Nacht ermöglicht und so einen wesentlichen Beitrag zu einem ausbalancierten Säure-Basen-Haushalt in den Wechseljahren leistet. Das innovative Sortiment (www.alkawear.com) umfasst vier basische Produkte: Hals- und Stirnwickel, Leibwickel, einen basischen Mantel und Achselkissen aus naturbelassenem Baumwollmull, der in einer aus Wasser und dem mineralischen Badesalz „MeineBase“ hergestellten Lauge eingelegt oder damit besprüht und mehrere Stunden getragen wird. Der leichte Stoff kann Wasser gut speichern und dabei auch Schweiß- und Talgbestandteile sowie Säuren, Fette und Schadstoffe aufnehmen. So können saure Ausscheidungen über Nacht aus dem Körper geleitet, nächtliche Säurefluten gemildert und die Nachtruhe wiederhergestellt werden.





Bildquelle: djd/Jentschura International


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: