Bad Sulza (humannews) – Äußere und innere Gänge in Form eines Schneckenhauses, Farb- und Lichtspiele, entspannende Klänge und unterschiedliche Wohlfühlbereiche – das sind die visuellen und akustischen Highlights der neu eröffneten Saunalandschaft der Toskana Therme Bad Sulza. Im grünen Thüringer Land, der Toskana des Ostens, entsteht eine ganz neue Saunakultur, die weit über das „schnöde“ Schwitzen hinausgeht und nicht nur den Körper, sondern auch den Geist anregt.
Unter dem Dach des Schneckenhauses
Das gesamte Gebäude ist in seiner Form einem Schneckenhaus nachempfunden und schafft eine entspannte Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit. Unter dem Dach bietet sich viel Platz für einen erhöhten Ruhebereich, der über dem vielfältigen Saunaangebot auf der unteren Ebene thront. Sanfte Farbspiele und ein ewiges Feuer tauchen den modernen „Schwitzkasten“ in ein stimmungsvolles und erholsames Licht. Nicht allein das Schwitzen steht beim modernen Saunakonzept im Vordergrund: Neben den klassischen Formen wie finnische Sauna, Kneippbecken und Dampfbad macht das Ambiente den Saunagang zum Erlebnis für alle Sinne.
Mit allen Sinnen entspannen
In der inspirierenden Kunstsauna befindet sich auf dem Boden eine kreisrunde Videoinstallation, die in Form eines magischen Auges die Anwesenden in ihren Bann zieht. Als weiterer Höhepunkt schwebt eine gut sichtbare Kreisleinwand von der Mitte des Saunapalastes, auf der in den Abendstunden stimmungsvolle Videoinstallationen erstrahlen. Auch eine (milde) schweißtreibende Lektüre gehört zum zeitgemäßen Saunieren in Bad Sulza: Im so genannten Lektarium finden Leseratten bei 45 Grad eine aktuelle Auswahl an Büchern, internationalen Magazinen und Zeitschriften.
Inspirierende Klänge und Lichtspiele
Ab Juli können die Besucher in einer indianischen Sweat Lodge an Zeremonien teilnehmen, die sich an traditioneller indianischer Heilkunde orientiert. In der Therme mit direktem Zugang zum angegliederten Hotel können die Besucher im körperwarmen Salzwasser buchstäblich schweben. Das entspannende Badeerlebnis gewinnt zusätzliche Attraktivität durch eine raffinierte Unter- und Überwasser-Beschallung. LIQUID SOUND® heißt dieses besondere Badekonzept, bei dem die Badenden in eine inspirierende Komposition aus Klängen und Lichtspielen eintauchen. Mit vielen kulturellen Highlights lockt der „mit Wasser gefüllte Konzertsaal“ Besucher aus nah und fern in die Toskana des Ostens. Im Bereich Medical Wellness besitzt das angeschlossene Klinikzentrum fachliches Know-how und bietet genauso wie das angrenzende Hotel einen passenden Rahmen für eine tiefe Regeneration in kürzester Zeit.
