Tränenfilm erhöht Tragekomfort von Kontaktlinsen

Brillen können lästig sein, auch beim Sport sind sie oft hinderlich. Daher greifen viele Fehlsichtige lieber zu Kontaktlinsen. Das Angebot ist breitgefächert – es stehen harte oder weiche, Monats- und Tageslinsen zur Auswahl. Doch die kleinen Sehhilfen haben auch ihre Tücken: So leidet Schätzungen zufolge etwa die Hälfte der Kontaktlinsenträger unter trockenen Augen, bei weichen Modellen liegt der Anteil sogar noch höher als bei harten.

Denn das Tragen von Kontaktlinsen kann das Gleichgewicht des natürlichen Tränenfilms stören und diese werden dann im Auge als Fremdkörper wahrgenommen. Foto: djd/Optima

Denn das Tragen von Kontaktlinsen kann das Gleichgewicht des natürlichen Tränenfilms stören und diese werden dann im Auge als Fremdkörper wahrgenommen. Hierbei hat sich, nach einer neueren Studie des Dipl.Ing.(FH)Augenoptik Peter Künzel, ein neues Therapiekonzept mit einem liposomalen Augenspray gegenüber der herkömmlichen Behandlung mit Tränenersatzmitteln als deutlich überlegen erwiesen: Bei diesem Konzept stabilisiert das Augenspray den Tränenfilm und kann dadurch den Tragekomfort der Kontaktlinsen verbessern.
Besonders einfach anzuwenden ist beispielsweise „Tears Again“. Es wird einfach auf das geschlossene Lid gesprüht, ohne dass die Kontaktlinsen zuvor entfernt werden müssen. Beim Öffnen der Augen vermischen sich spezielle Phospholipide am Lidrand mit den natürlich vorhandenen Lipiden, gelangen von dort auf den Tränenfilm und schützen ihn vor dem Verdunsten.





Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: