Aqua-Day: Rezepte zum Eintauchen und Auftanken. Wie wäre es, einen Tag im Monat dem Lebenselixier Wasser zu widmen? Ganz bewusst einzutauchen in die erfrischende Welt der flüssigen Lebensenergie und dabei aufzutanken? Nestlé Aquarel, das Wasser für alle, gibt Tipps für Ihren erfolgreichen Aqua-Day!
Am besten, Sie reservieren einen Sonntag im Monat für Ihren Aqua-Day. An diesem Tag dreht sich alles rund ums Wasser – von außen und von innen: Sie verwöhnen Ihren Körper mit der Lebensenergie, aus der er selbst gemacht ist. Vital-Food ist in aller Munde: Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme … – jeder macht sich Gedanken um die gesunde Ernährung. Doch wie steht es mit Vital-Drinks? Eines der wichtigsten Getränke liefert uns die Natur sozusagen „frei Haus“: Wasser! Wasser und Wohlbefinden gehören zusammen. Wasser ist eines der einfachsten und wirksamsten Mittel, um unsere Haut jung zu erhalten. Es hält die Zellen frisch, glättet die Fältchen, befreit die Haut von Schmutz und Schadstoffen. Ganz wichtig für Ihren Aqua-Day: Heute trinken Sie ausschließlich Wasser – ob in Reinform oder als Kräutertee. Säfte, Softdrinks, Alkohol, Kaffee oder Milch sind für einen Tag absolut tabu!
Ihr Badezimmer spielt heute eine große Rolle. Sorgen Sie schon vorher dafür, dass es gemütlich wird – zum Beispiel mit einer Duftlampe mit einem Entspannungsduft, Ihrer Lieblingsmusik, einem Strauß frischer Blumen, einem neuen Bild …
Rezepte für den Aqua-Day:
Nach dem Aufstehen
Der Aqua-Day beginnt mit einem großen Glas Wasser – ideal ist Nestlé Aquarel ohne oder mit Kohlensäure. Das natriumarme Wasser gibt den richtigen Kick für einen guten Start in den Tag. Trinken Sie eine halbe Stunde vor dem Frühstück mindestens einen viertel Liter davon. Das kurbelt nicht nur Stoffwechsel und Verdauung an, sondern erfrischt auch den müden Geist.
Frühstück
Zum Frühstück gibt es zwei Tassen Rooibostee. Der macht richtig wach und gibt positive Energie und gute Laune für den Tag. Auch das Essen sollte „frischebetont“ sein: ein Müsli mit frischen Früchten oder ein Obstquark zu Brot und Brötchen.
Nach dem Frühstück
Jetzt geht´s ins Bad: Die erste Aqua-Session steht an! Doch bevor Sie unter die Dusche hüpfen, geben Sie durch eine Trockenmassage mit dem Luffa-Handschuh Ihrem Stoffwechsel den richtigen Schwung. Die Massage kurbelt die Durchblutung und den Lymphfluss an, so dass giftige Schlacken leichter ausgeschwemmt werden können. Mit kreisenden Bewegungen den ganzen Body von unten nach oben massieren, dabei immer zum Herzen hin arbeiten. Danach können Sie sich ausgiebig duschen. Zum krönenden Abschluss: Zähne zusammenbeißen und mit kaltem Wasser abbrausen. Wer mag, kann danach noch einmal warmes Wasser anwenden.
Jetzt fühlen Sie sich fit für einen ausgedehnten Spaziergang (mindestens 45 Minuten).
Nachmittags
Nach dem Mittagessen ist Ruhe angesagt. Jetzt ist Zeit für die „Schwitzkur im Salzhemd“: Tauchen Sie dazu ein langärmeliges, altes Baumwollhemd in Salzwasser (ca. 30 g Meersalz in einem Liter Wasser auflösen), wringen Sie das Hemd aus und ziehen es an, auf die nackte Haut natürlich!
Am besten, Sie ziehen jetzt noch einen Bademantel darüber und hüllen sich in warme Decken. So können Sie mindestens eine Stunde schwitzen und dabei ein gutes Buch lesen oder Ihrer Lieblingsmusik lauschen. Ihre Haut ist nach dieser Schwitzkur superweich, prall und rein bis in die Tiefe. Durch den geschlossenen Salzfilm auf der Haut werden Stoffwechselvorgänge gepusht, die Zellen aktiviert und Schlacken ausgeschwemmt.
Nach dieser Anwendung geht es wieder ins Bad: Duschen Sie das Salz gut ab. Wenn Sie noch einmal Lust auf eine kalt-warme Wechseldusche haben: nur zu!
Abends
Nach einem leichten und frischen Abendessen mit mindestens zwei Tassen Brennnesseltee gönnen Sie sich eine Wassermeditation.
Legen Sie sich dazu entspannt auf den Boden (weiche, warme Decke unterlegen) und legen Sie eine Entspannungs-CD mit Wasserklängen (z. B. Water Visions: Entspannungsmusik, Natur, Wasser) ein.
Nachts
Auf Ihrem Nachttisch sollte immer ein Glas Wasser stehen. Trinken Sie einen Schluck, wenn Sie nachts wach werden. Wasser gleicht die Flüssigkeitsverluste in der Nacht optimal aus und sorgt so dafür, dass der Stoffwechsel gut funktioniert.
Einkaufsliste für den Aqua-Day:
Brennnesseltee, Rooibostee
3 Liter Nestlé Aquarel
Meersalz
Luffa-Schwamm
Entspannungs-CD oder Wassermeditations-CD
Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern‚ Public Star ‚
Paulinenstraße 1, 65189 Wiesbaden
Christine Kurrle, E-Mail: c.kurrle@public-star.de
Tel.: +49 (0)6 11 395 395 / Fax: +49 (0)6 11 301 995
