Pflege für sensible Haut

Juckreiz, Brennen, Rötungen – die Reaktionen empfindlicher Haut auf äußere Umwelteinflüsse oder bestimmte Inhaltsstoffe von Kosmetika sind vielfältig und unangenehm. Oft gerät das natürliche Gleichgewicht aus der Balance und die Haut lässt Schadstoffe leichter eindringen. Empfindliche Haut kann auch Feuchtigkeit nur schlecht speichern, so dass sie trocken und spröde wird. Speziell für sehr sensible Haut hat SANS SOUCIS jetzt die neue Pflegeserie NATURE MED SENSITIVE entwickelt: Sie setzt auf Wirkstoffe aus der Natur und verleiht empfindlicher Haut neue Widerstandskraft. So besteht jedes Produkt der NATURE MED SENSITIVE Pflegeserie zu mindestens 80 Prozent aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. SANS SOUCIS NATURE MED SENSITIVE verzichtet auf Emulgatoren und Mineralöl sowie Parfüm-, Konservierungs- und Farbstoffen und tierische Inhaltsstoffe. Die Produkte sind hypoallergen, weil das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert wurde.

Ausgewogene Pflege sensibler Haut dank Vier-Säulen Wirkprinzip
Die NATURE MED SENSITIVE Pflegeserie besteht aus einem hochwirksamen Feuchtigkeitskonzentrat, einer 24-h Pflege und einer speziellen Augen- und Lippenpflege. Alle Produkte basieren auf einem Vier-Säulen Wirkprinzip, das die natürliche Schutzfunktion der Haut fördert und besonders sensibler Haut eine ausgewogene Pflege bietet.
Die erste Wirkstoff-Säule regeneriert und stärkt die Haut mit Hilfe eines Auferstehungspflanzenkomplexes. Auferstehungspflanzen können monatelang ohne Wasser auskommen. Sie trocknen zwar ein, erblühen aber mit den ersten Regentropfen zu neuem Leben. Diese Überlebensfähigkeit verdanken sie einem unvergleichlichem Schutz- und Regenerationsmechanismus, den auch die NATURE MED SENSITIVE Pflegeserie nutzt. Die Extrakte der Haberlea Rhodopensis, der Zuckerrübe und der Hefe fördern sowohl die Widerstandskraft als auch die Regenerationsfähigkeit der Haut und optimieren gleichzeitig ihr Feuchtigkeitsniveau.
Die zweite Komponente des Vier-Säulen Wirkprinzips ist DMS® (Derma Membrane Structure): Es ist der natürlichen Barriereschicht der Haut nachempfunden und stabilisiert und verstärkt die hauteigene Schutzfunktion. Auf Grund seiner speziellen Zusammensetzung, wie beispielsweise Triglyceride, Squalan, Ceramide und Phospholipide, ist eine optimale Verträglichkeit des DMS®garantiert, und auf herkömmliche Emulgatoren kann verzichtet werden.
Nachtkerzenöl, der dritte Bestandteil des Wirkprinzips, optimiert das Fett- und Feuchtigkeitsgleichgewicht der Haut, indem es den Lipidmangel ausgleicht. Mit seinen essentiellen Fettsäuren Linolsäure und Gamma-Linolensäure unterstützt das Öl die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut und stärkt die Widerstandskraft.
Als vierte Wirkstoff-Säule fördert D-Panthenol die Zellneubildung der Haut, besänftigt Hautirritationen und optimiert das Feuchtigkeitsbindevermögen. So werden die unangenehmen Symptome trockener Haut gemildert und die schnelle Regeneration der Haut gefördert.
SANS SOUCIS NATURE MED SENSITIVE Feuchtigkeitskonzentrat
Das Feuchtigkeitskonzentrat der NATURE MED SENSITIVE-Serie beinhaltet neben den vier Basiswirkstoffen zusätzlich Hyaluronsäure und Super-Hyaluronsäure. Die beiden Hydrospender versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und helfen, diese dauerhaft zu binden. Trockenheitsfältchen werden gemildert, und die Haut fühlt sich wieder glatt und geschmeidig an.
Das Feuchtigkeitskonzentrat sollte morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen werden, bevor die NATURE MED SENSITIVE 24h-Pflege einmassiert wird.
SANS SOUCIS NATURE MED SENSITIVE 24-h Pflege
Bei empfindlicher Haut ist die Lipidschutzbarriere geschwächt. Die NATURE MED SENSITIVE 24h-Pflege stabilisiert mit hautverwandten Elementen diese Schutzschicht, so dass Feuchtigkeit in der Haut gespeichert und Reizstoffe abgewehrt werden können.
Die Wirkstoffe des Vier-Säulen-Wirkkomplexes werden durch pflanzliches Squalan und Sheabutter abgerundet. Squalan wird aus Olivenöl gewonnen und pflegt die Haut geschmeidig und glatt. Sheabutter ist das natürliche Fett aus den Nüssen des afrikanischen Caritébaums und besitzt außerordentlich pflegende, schützende und glättende Eigenschaften und schenkt ein angenehmes, samtweiches Hautgefühl.
SANS SOUCIS NATURE MED SENSITIVE Augen- und Lippenpflege
Die dünne Haut rund um Augen und Mund ist besonders empfindlich. NATURE MED SENSITIVE bietet eine Augen- und Lippenpflege für höchste Ansprüche: Der Vier-Säulen-Wirkkomplex wird ergänzt durch ein Derivat der Süßholzwurzel, das anti-irritativ und besänftigend wirkt. Zudem versorgt Hyaluronsäure die Haut mit Feuchtigkeit, und Sheabutter schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen. Vitamin E-Acetat verbessert das Feuchthaltevermögen der Hautbarriere und bietet hervorragenden Schutz vor Freien Radikalen. So gewinnt die Haut an Glätte, Geschmeidigkeit und Widerstandskraft.
Die NATURE MED SENSITIVE Augen- und Lippenpflege sollte morgens und abends auf die empfindlichen Hautpartien aufgetragen und sanft eingeklopft werden – bei Bedarf auch mehrmals täglich.

Die SANS SOUCIS NATURE MED SENSITIVE Serie im Überblick:

NATURE MED SENSITIVE Feuchtigkeitskonzentrat
Inhaltsstoffe: Auferstehungspflanzenkomplex, DMS®, Nachtkerzenöl, D-Panthenol, Hyaluronsäure, Super Hyaluronsäure
88,9 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
NATURE MED SENSITIVE Feuchtigkeitskonzentrat (UVP): 30 ml, 35,00 €*
NATURE MED SENSITIVE 24-h Pflege
Inhaltsstoffe: Auferstehungspflanzenkomplex, DMS®, Nachtkerzenöl, D-Panthenol, pflanzliches Squalan, Sheabutter
81,8 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
NATURE MED SENSITIVE 24-h Pflege (UVP): 30ml, 30,00 €*
NATURE MED SENSITIVE Augen- und Lippenpflege
Inhaltsstoffe: Auferstehungspflanzenkomplex, DMS®, Nachtkerzenöl, D-Panthenol, Süßholzwurzelderivat, Hyaluronsäure, Vitamin E-Acetat, Sheabutter
81,6 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
NATURE MED SENSITIVE Augen- und Lippenpflege (UVP): 30ml, 30,00 €*
*unverbindliche Preisempfehlung





Bildquelle: BCG Baden-Baden Cosmetics Group AG c/o


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: