Wellness mit lokalen Produkten auf den Kanaren

Schon seit Hunderten von Jahren reisen die Europäer auf die Kanarischen Inseln, um ihre Krankheiten zu heilen und sich zu entspannen. Kein Wunder, denn die Inseln bieten das ideale Klima für einen Erholungs- oder Kururlaub. Und heute wird die heilende Wirkung des Inselurlaubs durch viele gute SPA-Angebote ergänzt – zum Beispiel die Thalasso-Therapie und Kuren mit der inseleigenen Aloe vera.
Nirgendwo lässt es sich so gut entspannen wie auf den Kanaren. Hier scheint nicht nur durchgängig die Sonne, sondern der Insel-Aufenthalt besticht auch mit frischer Meeresluft, entspannenden Strandspaziergängen und vielen Bademöglichkeiten. Kein Wunder, dass die Kanaren sich zum Wellness-Paradies entwickelt haben. Viele Hotels und Spas setzen dabei auf zwei Anwendungen: Thalasso und Aloe Vera. Denn für beides ist die Insel perfekt.

Thalasso: die heilende Kraft des Meeres
Thalasso ist griechisch für „Meer“, und tatsächlich ist die Thalasso-Therapie eigentlich nichts anderes als die Behandlung mit Meereswasser. Bevor die Medizin ihren heutigen Stand erreicht hat, wurde Thalasso bei zahlreichen Krankheiten eingesetzt, und auch heute noch bescheinigen Ärzte ihre Wirkung bei zum Beispiel Haut- oder Atemwegserkranungen. Aber auch zur schlichten Entspannung oder zur Verschönerung kann die Thalasso-Therapie herangezogen werden.
Im Mittelpunkt der Thalasso-Therapie steht die Behandlung mit Meerwasser, Meeresluft, Sonne und Algen. Das Meerwasser wird meistens auf Körperwärme erhitzt, sodass der Körper die Mineralien besonders gut aufnehmen kann. Meistens wird die Therapie auch mit Massagen und anderen Anwendungen kombiniert. Gute Thalasso-Zentren bieten eine individuelle Betreuung an und gehen auf die Wünsche ihrer Kunden und Kundinnen ein, die sie zu einem persönlichen Trainingsplan zusammenstellen.
Gran Canaria eignet sich besonders gut für die Thalasso-Therapie. Denn zum einen werden die Bedingungen auf der Insel schnell erfüllt: Sonne und Meeresluft stehen bereits zur Verfügung, bevor die Behandlung überhaupt begonnen hat. Weiterhin achtet der Tourismusverband von Gran Canaria streng darauf, dass angebotene Thalasso-Therapien auch tatsächlich den Standards entsprechen. Eine Liste von Hotels, welche von dem Tourismusverband akzeptiert sind, lässt sich auf der Internetseite des Tourismusverbandes einsehen.
Die beste Aloe Vera der Welt wächst auf den Kanaren
Das zweite Naturwunder der Kanaren ist ebenfalls schon uralt. Es war sogar schon den alten Ägyptern bekannt: So rieb sich bereits die schöne Kleopatra mit dem Gel der Aloe Vera Pflanze ein. Mittlerweile sind die heilenden Wirkungen von Aloe Vera zum größten Teil wissenschaftlich erwiesen, und die Pflanze steckt einer Vielzahl von Cremes und Lotionen, die man kaufen kann.
Die Weltgesundheitsorganisation gibt Auskunft, dass das Geld der frisch abgeschlagenen Aloe Vera Pflanze mit Abstand den größten heilenden und pflegenden Effekt hat. Denn frisch können die Wirkstoffe ohne künstliche Zusätze ihre volle Wirkung entfalten. Und da die Pflanze seit Jahrtausenden natürlich auf den Kanarischen Inseln wächst und die kanarische Pflanze angeblich die reinste der Welt ist, eignet sich kein Ort so gut für eine Beauty-Behandlung mit der Wunderpflanze wie eine kanarische Insel.
Wer sich wegen der Wellness-Angebote für eine Inselreise entscheidet, kann am besten für seinen Gran Canaria Urlaub auf http:/www.lastminute.de/reisen/spanien/gran-canaria/ recherchieren. Denn über lastminute.de finden sich viele sehr gute Hotels, die Thalasso und hochwertige Spa- und Wellnessbehandlungen anbieten. Anhand der Bewertungen der Besucher und der Hotelbeschreibungen auf lastminute.de kann sich so jeder seinen idealen Urlaub zusammenstellen – und sich dann auf den Kanaren einmal so richtig verwöhnen lassen.





Bildquelle: MCrouesty / flickr.com


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: