Hilfreiche Tipps für schöne und gesunde Lippen

Für viele Menschen sind die Lippen eines der attraktivsten und schönsten Körperteile überhaupt. Doch Lippen sind nicht nur zum Küssen da, sondern genauso wichtig, um uns auszudrücken – sowohl in verbaler als auch in emotionaler Hinsicht.

Die Gefahr droht bei kaltem, trockenem Wetter

lippenUm die Lippen gesund zu halten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Dadurch, dass sich auf diesem Körperteil besonders dünne und empfindliche Haut befindet, sind Lippen besonders gefährdet, um bei kaltem, trockenem Wetter zu reißen oder auszutrocknen. Damit die Lippen auch unter diesen Bedingungen frisch und geschmeidig bleiben, ist ein Lippenstift – wie der www.labello.de – nur eine Option unter vielen. Um die Gesundheit der Lippen stetig zu unterstützen, sollte man vermeiden, die Lippen ständig mit dem eigenen Speichel zu befeuchten. Alternativ zu dieser Methode zum Befeuchten der Lippen ist es ratsam, stets eine Flasche Wasser bei sich zu führen und kleine Schlucke des Wassers auf die Haut zu geben.

Aloe-Vera Creme – eine Wunderwaffe unter vielen

Ist es vor der Haustür kalt und windig, bewirkt eine Aloe Vera Creme mit wenigen Tropfen Olivenöl extra vergine wahre Wunder. Zudem verringert sich die Trockenheit der Lippen automatisch, wenn Betroffene mindestens zwei Liter an Wasser pro Tag zu sich nehmen. Verursachen Risse in den Lippen unangenehme Schmerzen, lindern ein Gelee Royale, Aloe Vera oder Gurkencreme diese Begleiterscheinungen automatisch. Genauso wichtig ist es aber auch, der Ernährung besondere Achtung zu schenken, indem der Körper mit ausreichend Vitamin E sowie Vitamin A versorgt wird.
Ist ein Mangel an Folsäure, Vitamin B2, Vitamin B6 oder Vitamin B12 vorhanden, wirken Lippen ebenfalls spröde und rissig. Um die Hautgesundheit samt Lippenpflege mit der richtigen Ernährung sinnvoll zu unterstützen, tragen grünes Blattgemüse, Kartoffeln, Hefe oder Zitrusfrüchte intensiv dazu bei. Stehen vitaminhaltige Lebensmittel wie Oliven, Papaya, Sesam, Karotten, Amaranth, Erdnüsse oder Walnüsse regelmäßig auf der Tagesordnung, fühlen sich die Lippen ebenfalls weich und gesund an.





Bildquelle: knipseline - Pixelio.de


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...


Verwandte Themen: