Inhaltsverzeichnis
Nicht alle saisonalen Trends treffen Ihren Geschmack und sorgen für ungetrübte Begeisterung. Wenn Sie Ihre Mode im Fachgeschäft oder im Onlinehandel kaufen, sind Sie bezüglich der angesagten Schnitte und Farben, der Stoffe und Muster alternativlos.
Diesen Aspekt können Sie ändern, in dem Sie Ihre Mode selbst schneidern und sich für die Materialien und Schnitte entscheiden, die Sie begeistern und anhand Ihres persönlichen Stils überzeugen. DIY ist ein Trend, für den Sie das Schneidern nicht als Beruf erlernt haben müssen, sondern mit Begeisterung, dem richtigen Equipment und kreativen Ideen zur Tat schreiten können.
Vor allem die Basics wie Shirts oder Blusen, Röcke oder sommerliche Kleider stellen vor keine unlösbare Herausforderung und können auch ohne langjährige Erfahrung im Hobby Nähen schon bald in Ihrem Kleiderschrank zu finden sein.
10 gute Gründe für selbst geschneiderte Kleidung
Ihre modischen Ansprüche müssen nicht von der Industrie, aktuellen Trends und Ihrem Budget abhängig sein. Denn aus selbst gewähltem Stoff, dem richtigen Zubehör und einem geringen Zeitaufwand kreieren Sie Ideen, die auf Anregungen aus dem Internet oder Ihrer Phantasie basieren. Setzen Sie beim Nähzubehör auf Qualität. Unser Tipps ist hier das Nähzubehör von Quiltmaus.
Diese 10 Gründe sprechen für das neu entdeckte oder wiederentdeckte Hobby, mit dem Sie Ihre modischen Vorlieben unabhängig von Trends und den Angeboten in Modegeschäften in den Vordergrund stellen können.
Nähen Sie selbst und wählen sie faire Kleidung und wenden sich gegen die Ausbeutung in Niedriglohn-Ländern.
- Sie werden stolz auf Ihre Kleidung sein und mit jedem selbst gefertigten Outfit etwas Persönliches verbinden.
- Ersparnis basiert nicht auf Ausbeutung, sondern auf Ihrer gezielten Auswahl von Stoffen und Ihrer Eigenleistung.
- Die Palette in Form, Ausführung, Farbe und Design bietet Ihnen alle Möglichkeiten.
- Den Stoff können Sie selbst bestimmen und sich für Materialien ohne schädliche Färbungen oder chemische Behandlungen entscheiden.
- Es gibt keine Fehlkäufe, ja jedes Detail passt und von Ihnen auf Maß geschneidert wird.
- Langeweile im Kleiderschrank gehört der Vergangenheit an, da Sie die Abwechslung selbst in der Hand haben.
- Sie entscheiden sich für Nachhaltigkeit, da hochwertige Stoffe viel länger halten.
- Ihre Kreativität muss keine Grenzen kennen und bereits genähte Kleidung kann jederzeit abgewandelt und „getunt“ werden.
- Nach Anschaffung der Grundausstattung in puncto Nähzubehör wird neue Kleidung so günstig wie nie.
Wenn Sie anhand einer Pro / Kontra Liste entscheiden, werden Sie auf der Pro Seite viele Vorteile erkennen und erstaunt auf die Kontra Seite blicken, auf der nicht ein einziger Punkt verzeichnet ist. Denn selbst die Anschaffung von Nähzubehör wie einer Nähmaschine, den notwendigen Garnen und Nadeln, sowie Schnittmustern für Ihre kreativen Ideen ist günstig und bietet Ihnen die Basis für ein Hobby, das Sie begeistern und dabei exklusive Details schaffen lässt.
Worauf es bei der Grundausstattung zum Nähen ankommt
Qualität ist das wichtigste Merkmal. Damit Sie beim Handarbeiten auf Qualität Ihrer Kleidung setzen können, ist hochwertiges Nähzubehör die Grundlage für Ihr Hobby. Für eine Ersparnis beim Kauf Ihrer Nähmaschine können Sie Vergleiche nutzen, oder sich beispielsweise auch auf ein gebrauchtes Modell konzentrieren. Bei Garn und Nadeln sind stabil verarbeitete Materialien von Vorteil und sorgen dafür, dass Sie an Ihrem Hobby viel Freude und ein sichtbar hochwertiges Ergebnis haben. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie der Auswahl der Stoffe schenken.
Während Sie im Design und der Farbe gezielt nach Ihren Vorlieben wählen können, ist die Materialbeschaffenheit die primäre Basis für das Gelingen. Achten Sie darauf, dass Stoff und Faden harmonieren und Sie somit Nähte erzeugen, die auch bei größter Belastung halten und den täglichen Anforderungen an Ihre Kleidung gewachsen sind. Für dehnbares Material sind dehnbare Fäden, sowie der Funktion einer Naht entsprechende Stiche ratsam.
Möchten Sie eine unbewegliche Naht, wie zum Beispiel bei einer Hose anfertigen, sollten Sie auf die Reißfestigkeit und Belastbarkeit des Garnes achten. Die Nähmaschine, sowie Ihr Equipment können Sie bei Nichtgebrauch im Schrank verstauen und für mehr Übersichtlichkeit einen Nähkoffer nutzen, in dem Sie die ganzen kleinen und wichtigen Utensilien wie Nadeln, Einfädelhilfen und Fäden verwahren.
Da Sie immer neue Stoffe entdecken und immer mehr kreative Ideen entwickeln werden, lohnt sich bei Anschaffung der Grundausstattung eine Orientierung auf unterschiedliche Nadeln sowie der Fokus auf die gängigsten und am häufigsten gebrauchten Garne in verschiedenen Farben und Materialeigenschaften.
Hobby Designer leben glücklicher
Vielen Menschen fehlt ein Hobby, das ihnen als Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit dient und dabei Werte erschaffen lässt. Während die private Schneiderei für einige Jahre fast vollständig von der Bildfläche verschwunden schien, erlebt das Hobby Nähen derzeit einen wahrhaft revolutionären Boom. Die Ursachen für die neue Beliebtheit sind zum einen die zahlreichen trendigen Stoffe, die in Ihren Gedanken bereits zu modischer Kleidung werden und Anregungen zur Verarbeitung liefern. Der zweite Grund liegt in der Modeindustrie selbst verhaftet.
Denn nicht alle Trends von den Laufstegen der Welt sind wirklich tragbar und nicht jedes modische Detail aus dem Fachgeschäft trifft Ihren Geschmack. Auch ein dritter Faktor, nämlich die neue Orientierung zu umweltfreundlicher und unter fairen Bedingungen hergestellter Kleidung lässt dem Nähen immer mehr Bedeutung zuteilwerden.
Sie wählen einen attraktiven und vielseitigen Zeitvertreib, können Ihr eigener Designer sein und Mode erschaffen, die mit Nachhaltigkeit und günstigen Konditionen überzeugt. Anstatt sich über viel zu teure Preise zu ärgern oder zulasten der Qualität und Hautverträglichkeit auf Ersparnis zu achten, kombinieren Sie Ihre Vorstellungen und Ansprüche in selbst geschneiderter Mode. Mit der einmaligen Anschaffung der Basics können Sie dem neuen Trend frönen und mit stilvoller Mode Zufriedenheit erlangen.
