Mit E-Zigaretten in den Urlaub

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und wahrscheinlich werden Sie dieses Jahr in den Urlaub fahren. Aber was müssen Sie beachten, wenn Sie E-Zigaretten rauchen und in den Urlaub fahren? Das hängt davon ab, wie Sie in den Urlaub fahren.

Mit E-Zigaretten in den Urlaub - lifestyleWenn Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren, bleibt es Ihnen überlassen, wie viel Sie mitnehmen, und in die meisten Länder dürfen Sie Ihre E-Zigaretten mitnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie dort rauchen, wo es erlaubt ist. Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, gibt es einige Regeln zu beachten:

Auf dem Flughafen

Obwohl der Flughäfen über Raucherbereiche verfügen, ist das Rauchen von E-Zigaretten dort weiterhin verboten. Achten Sie also darauf wenn Sie in den Urlaub fliegen. Auch auf ausländische Flughäfen kann dieses Verbot der E-Zigaretten gelten.

Aufgeben des Gepäcks

Sie dürfen E-Zigaretten überhaupt nicht in Ihrem Gepäck aufgeben. Hierfür gibt es zwei Gründe. Erstens sind schon mehrfach kleine Brände im Frachtraum von Verkehrsflügen ausgebrochen. Der zweite Grund ist, dass die meisten E-Zigaretten einen Lithium-Akku haben. Fast alle Fluggesellschaften haben heutzutage Lithiumbatterien aus dem Frachtraum verbannt, weil diese Batterien explodieren können, wenn sie zu heiß werden.

Mitnahme im Handgepäck

Sie können Ihre E-Zigarette in Ihrem Handgepäck mitnehmen. Natürlich dürfen Sie die E-Zigarette nicht im Flugzeug benutzen und sie auch nicht während des Fluges aufladen. Machst du das? Dies ist durch die Gesetze zum Rauchen an Bord von Flugzeugen abgedeckt! Damit die E-Zigaretten sicher am Zielort ankommen, ist es am besten, das E-Liquid vor dem Betreten des Flugzeugs zu entsorgen.

Mitführen von Zusatzbatterien

Während lose Batterien nicht eingecheckt werden dürfen, können Sie zusätzliche Batterien in Ihrem Handgepäck mitführen. Es wird jedoch empfohlen, nicht mehr als zwei zusätzliche Batterien mitzunehmen.

E-Liquids mitbringen

Sie können selbst entscheiden, wie viel E-Liquid Sie in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitnehmen möchten. Es ist jedoch ratsam, Ihre E-Liquids in einem separaten, verschließbaren Beutel aufzubewahren, da sich der Luftdruck in einem Flugzeug ändert. Wenn sich der Luftdruck ausreichend ändert, können die Flaschen und damit auch Ihre E-Liquids auslaufen. Möchten Sie E-Liquid in Ihrem Handgepäck mitführen? Das ist möglich, aber Sie müssen die Vorschriften für Flüssigkeiten beachten. Das bedeutet, dass jede Packung nicht mehr als 100 ml Flüssigkeit enthalten darf.

Jedes Land ist anders

Prüfen Sie, ob an Ihrem Reiseziel andere Vorschriften gelten. China zum Beispiel ist sehr streng mit Batterien, und Länder wie Panama, Brasilien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben die Verwendung elektrischer Zigaretten ganz verboten. Sie sind sich nicht sicher, was Sie an Ihr Reiseziel mitnehmen dürfen und was nicht? Dann können Sie einen Shop wie Mr-Joy.de um Rat fragen.





Bildquelle: Alexandra H. - Pixelio.de


Bewerte diesen Artikel:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,00 von 5 (1 x bewertet)
Loading...


Verwandte Themen: