Schweiß – natürliche Klimaanlage
Der menschliche Körper besitzt etwa zwei bis drei Millionen Schweißdrüsen. Der größte Teil des Schweißes wird in den sog. kleinen Knäueldrüsen (ekkrine Schweißdrüsen) gebildet. Diese sitzen in der Unterhaut und sind von einem Geflecht aus Blutgefäßen umgeben. Von ihnen zieht sich ein Ausführgang zur Oberfläche und endet dort in einer Pore. Die Schweißdrüsen sind ungleichmäßig…